Mystische Reiseziele

Bali Eingang

Mystische Eingänge

Bestimmte Reisen stehen unter einem ganz besonderen Zauber. Transzendente Erfahrungen in einer Umgebung, die neu für einen sind immer ein außerordentliches Ereignis. Inspiration in einen Geist, der frei von Üblichem ist ist immer etwas Besonderes. Wer woanders ist, wer weit von Zuhause, von den Alltäglichkeiten entfernt ist, womöglich noch mit Menschen zusammen, die ihm unbekannt sind, oder sogar gänzlich alleine, der ist offen für dieses Neue, für das Unbekannt.

Wir Menschen sind so voll mit Gedanken, was wir alles bedenken müssen, woran wir alles denken sollen, was erlaubt ist, zu denken, was wir nicht denken sollen…, dass wir nur noch einen kleinen teil unseres Gehirns tatsächlich beschäftigen. Der größte Teil des Hirns hat normalerweise nichts zu tun. Es reichen weniger als die Hälfte unserer Hirnkapazität, um das gedanklich zu verwalten, was unseren persönlichen Alltag, unseren Beruf und unsere soziale Verantwortung im leben ausmacht.

Antonius Kloster Ägypten Östliche Wüste

Antonius Kloster Ägypten Östliche Wüste

So Manchem kommt das allerdings so vor, als sei er doch schier überlastet. Wo ihm der Kopf stehe, das ist eine der vielen Fragen, die belasten.
Dabei sind es nicht nur die ungenutzten Ressourcen, die wir bei allen Sorgenfalten gar nicht erkennen, es sind vor allem die Ressourcen, die zwar seit Anbeginn der Entwicklung unseres Gehirns zuverlässig ihren Dienst an uns verrichten, deren Tätigkeiten aber unbewusst ablaufen.

Peru Nasca Linien

Peru Nasca Linien

Wir würden verrückt werden, wenn wir motorische Reflexe auch noch als Befehlsgewitter in unseren Nervenbahnen registrieren wollten. Atmung, Herzschlag, Verdauung, selbst der Wimpernschlag, der unser Auge immer wieder neu benetzt, das sind Automatismen unserer archaischen Hirnregionen. Die nächst höhere Instanz, das Kleinhirn, das Cerebellum ist die Instanz, die wir von Kindesbeinen an trainieren. Die Koordination der Gesichtsmuskeln lässt uns erstmals Lächeln. Welcher Fuß vor den anderen zu setzen ist, damit wir nicht hinfallen, das wird mit dem Kleinhirn erlernt.

Mit dem Großhirn denken wir uns aus, wie die Lichtgeschwindigkeit überlistet werden kann, damit wir durch ein Wurmloch schneller am Urlaubsort sind.

Gizeh Pyramiden

Gizeh Pyramiden

Und das Mystische, das ist uns im Laufe der Zeit verloren gegangen. In die Zukunft sehen, die Gedanken der Anderen zu lesen, uns mit den Verstorbenen zu unterhalten, das hatten unsere Vorfahren in Afrika vielleicht noch, bevor sie sich auf den Weg machten, den Globus zu besiedeln. In machen Kulturen werden diese Fähigkeiten noch gepflegt, glaubt man, sie hervorrufen zu können, wenn man bestimmte Pflanzen raucht oder bestimmte Getränke zu sich nimmt. Es gibt sie noch, die Schamanen. Inwieweit sie noch Zugang zu dem haben, was wir Übersinnlich nennen, das scheint uns völlig unbekannt zu sein. Dabei hat jeder von uns noch Zugang zu diesen Strukturen in uns selbst. LinnJeder macht Erfahrung damit. Ob es der 7. Sinn ist oder das Bauchgefühl, es ist da etwas, was andere ist, als die mathematische Formel. Allerdings macht es etwas mit uns. Wir machen da gar nichts mit. Wir erleben es. Und sobald wir versuchen, es zu packen, ist es woanders. Heisenbergsche Unschärferelation könnte man es nennen, wenn man Physiker ist. Aber es ist abgekoppelt von jeglicher Wissenschaft, weil es keinem nachweis standhält. Es ist entweder da, oder es ist nicht da.

Douro Portugal

Douro Portugal

Und bei Mystic Travel geht es darum, es größt möglichst hervorzurufen, es zu provozieren, Orte aufzusuchen, wo es uns besser erreichen kann, die mystische Geschichte der Menschheit zu beleuchten. 

Um diese Orte auf der Erde geht es, um, auf den Weg dorthin zu kommen und das Unmögliche zu erfahren. Eine Sammlung von in erster Linie gewöhnlichen Zuständen, Zeiten, Orten, die mit größter Wahrscheinlichkeit ein Erleben beim Besucher hervorrufen, was er als spiritistisch, als transzendental, als mystifizierend erlebt.  Und es geht auch um die Orte, die immer schon ein Geheimnis verkörperten für jeden, der diesen Ort jemals aufgesucht hat.
Aber immer ist es eine Reise in sein Innerstes, in die eigene Seele.